enlish below:
Das Video zeigt den oberen Teil eines Kopfes, der eine EyeSeeCam trägt. Dieser brillenartige Eye-Tracker ist mit vier kleinen Kameras ausgestattet und ermöglicht es dem Nutzer, Bewegungen im realen Raum zu verfolgen.
Nahezu zeitgleich werden die Augenbewegungen mechanisch wiedergegeben und digital aufgezeichnet. In dem Video sind die beiden vor der Stirn angebrachten Kameras zu sehen: die untere Kamera überträgt Bewegungen des Kopfes, während die obere die Blickbewegungen aufzeichnet. Der Betrachter des Videos sieht eine Kamera, die in ruckartigen Bewegungen den umgebenden Raum beobachtet.
Die Arbeit entstand während eines dreimonatigen Artist-in-Residence-Stipendiums in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nicole Schuck und der ZiF-Forschungsgruppe „Wettbewerb und Prioritätskontrolle in Geist und Gehirn: Neue Perspektiven aus der Forschung zu Aufmerksamkeit und Sehen“. Während ihres Aufenthalts setzten sich die Künstler mit den Fellows der Forschungsgruppe und deren Forschungen auseinander und entwickelten eigene Perspektiven und Versuchsreihen zu diesem Thema.
Die künstlerisch-zeichnerischen Positionen warfen unter anderem die Frage auf, ob Wahrnehmung nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ gemessen werden kann, oder wie sich innere und äußere Bilder zueinander verhalten. Die inspirierende Zusammenarbeit soll auch über das Projekt hinaus weitergeführt werden.
—
Tracking
Video, silent, black & white, 12 minutes. 2013, in collaboration with Nicole Schuck
The video shows the upper part of a head wearing an EyeSeeCam. This glasses-like eye-tracking device is equipped with four small cameras and allows the user to track movements in real space. Almost simultaneously, eye movements are mechanically reproduced and digitally recorded. In the video, the two cameras mounted in front of the forehead are visible: the lower camera transmits head movements, while the upper one records eye movements. The viewer of the video sees a camera observing the surrounding space in sudden, jerky movements.
The work was created during a three-month Artist-in-Residence fellowship in collaboration with artist Nicole Schuck and the research group at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) titled “Competition and Priority Control in Mind and Brain: New Perspectives from Attention and Vision Research.” During their stay, the artists engaged with the research group fellows and their work, developing their own artistic perspectives and experimental approaches to the topic.
The drawing-based artistic positions raised questions such as whether perception can be measured not only qualitatively but also quantitatively, or how inner and outer images relate to one another. This inspiring collaboration is intended to continue beyond the scope of the project.